Bildschirmfoto 2023-12-28 um 10.20.21

SCHNEEGESTÖBER AM 1. ADVENT!

Der Duft von Frisch gebackenen Plätzchen, Kuchen und Braten liegt in der Luft!
Draußen ist es usselig und eigentlich würde man bei diesem Wetter keinen Hund vor die Türe scheuchen!
Was liegt näher, als sich einen schönen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa zu machen und ein wenig Weihnachtsgebäck zu genießen!
Doch diese kleinen winzigen Kekse haben es leider in sich!
Wie von Geisterhand verschwinden Sie automatisch in Deinen Mund, ohne das Du es wirklich wahrnimmst.
Schwups ist der Teller leer und Du ärgerst Dich, das Du auch heute, viel zu viele Süßigkeiten und Kalorien gegessen hast.
Aber auch hier gibt es eine schöne Achtsamkeitsübung, die Dir helfen soll den Geschmack der Weihnachtsbäckerei so intensiv aufzunehmen, damit Du schon nach Kleinstmengen vollkommen zufrieden bist!
Versuch es einfach
Begutachte die Gebäckstücke auf dem Teller, als hättest Du so etwas Außergewöhnliches noch nie gesehen!
Denn so fängt Genuss an und die kleinen Naschwerke werden zu einem Augenschmaus!
Welche Unterschiede gibt es?
Achte auf die Oberfläche! Ist sie eher glatt oder porös, welche Farbe haben die Kekse?
Wenn Du jetzt Denkst das alles Schwachsinn ist, dann jag diesen Gedanken einfach weg denn es geht darum, das Du lernst intensiv zu genießen!
Rieche einmal an dem Backwerk und nimm die einzelnen Aromen von z. B. Butter Vanille oder Backgewürzen wahr!
Denn Du kannst die einzelnen Aromen auf der Zunge viel besser aufnehmen, wenn Du Deine Nase mit einbeziehst.
Jetzt beiß ein kleines Stück ab und lass es Dir förmlich auf der Zunge zergehen!
Welches Geräusch entsteht, wenn Du zubeißt?
Welche Konsistenz nimmst Du auf der Zunge wahr?
Kannst Du die einzelnen Backzutaten, die Du gerochen hast auch schmecken? ……..
So ich denke, nach dieser Übung hast Du festgestellt das es sich wirklich Lohnt den schmackhaften Dingen ein wenig Zeit zu widmen!
Viel Spaß beim Knabbern
Eure Bettina Dahmen
405989253_642978784708167_1185084410088100681_n

Adventszeit

Der Duft von Frisch gebackenen Plätzchen, Kuchen und Braten liegt in der Luft!
Draußen ist es usselig und eigentlich würde man bei diesem Wetter keinen Hund vor die Türe scheuchen!
Was liegt näher, als sich einen schönen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa zu machen und ein wenig Weihnachtsgebäck zu genießen!
Doch diese kleinen winzigen Kekse haben es leider in sich!
Wie von Geisterhand verschwinden Sie automatisch in Deinen Mund, ohne das Du es wirklich wahrnimmst.
Schwups ist der Teller leer und Du ärgerst Dich, das Du auch heute, viel zu viele Süßigkeiten und Kalorien gegessen hast.
Aber auch hier gibt es eine schöne Achtsamkeitsübung, die Dir helfen soll den Geschmack der Weihnachtsbäckerei so intensiv aufzunehmen, damit Du schon nach Kleinstmengen vollkommen zufrieden bist!
Versuch es einfach
Begutachte die Gebäckstücke auf dem Teller, als hättest Du so etwas Außergewöhnliches noch nie gesehen!
Denn so fängt Genuss an und die kleinen Naschwerke werden zu einem Augenschmaus!
Welche Unterschiede gibt es?
Achte auf die Oberfläche! Ist sie eher glatt oder porös, welche Farbe haben die Kekse?
Wenn Du jetzt Denkst das alles Schwachsinn ist, dann jag diesen Gedanken einfach weg denn es geht darum, das Du lernst intensiv zu genießen!
Rieche einmal an dem Backwerk und nimm die einzelnen Aromen von z. B. Butter Vanille oder Backgewürzen wahr!
Denn Du kannst die einzelnen Aromen auf der Zunge viel besser aufnehmen, wenn Du Deine Nase mit einbeziehst.
Jetzt beiß ein kleines Stück ab und lass es Dir förmlich auf der Zunge zergehen!
Welches Geräusch entsteht, wenn Du zubeißt?
Welche Konsistenz nimmst Du auf der Zunge wahr?
Kannst Du die einzelnen Backzutaten, die Du gerochen hast auch schmecken? ……..
So ich denke, nach dieser Übung hast Du festgestellt das es sich wirklich Lohnt den schmackhaften Dingen ein wenig Zeit zu widmen!
Viel Spaß beim Knabbern
Eure Bettina Dahmen
Smoking in front of the child kid .A little girl covers her nose from tobacco smoke.Conceptual photography.

Und so regeneriert Dein Körper nach der letzten Zigarette!

Schon nach 5 Stunden beginnt sich Dein Körper langsam zu erholen!
Nach ca. 10 Stunden wird Dein Geruchssinn intensiver!
Nach 3 Tagen verbessert sich auch Dein Geschmackssinn!
Nach ca. 3 Tagen kannst Du spürbar besser atmen und Dein Blutdruck sinkt!
Nach ca. 6 Monaten verbessert sich Dein Lungenvolumen und Deine Kondition spürbar!
Nach 6 Monaten hat sich auch Dein Immunsystem erholt!
Die Durchblutung intensiviert sich deutlich, was dazu führt, dass Du warme Hände und Füße bekommst!
Nach 1 Jahr als Nichtraucher reduziert sich das Risiko an Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erkranken um ca. 50 %!
Nach 6 Jahren des Nichtrauchens sinkt Dein Krebsrisiko
um 50 ca.%!
Also, worauf wartest Du?
Es lohnt sich!
Denken an Deine Kinder, Enkel und den Rest der Familie, gehe als gutes Beispiel voran!
Was könntest Du Dir alles mit dem ersparten Geld leisten?
Vielleicht eine schöne Reise an die schönsten Strände dieser Welt…
Hier findest Du weitere Informationen!
Viele Grüße
Bettina Dahmen
395389650_628439752828737_164456055574151958_n

Hypnose, der Schlüssel zum Erfolg!

Die Traumfigur, das Wohlfühlgewicht ist für Dich unerreichbar?
In weiter Ferne?
Du hast es mit Diäten, mit Ernährungsumstellung, mit Sport und Wundermitteln aus der Apotheke versucht!
Aber keine Chance, Du scheiterst bei jedem Versuch!
Heißhungerattacken machten Dir das Leben schwer!
Während einer Diät wirst Du nervös, vielleicht ein wenig aggressiv, schläfst schlecht und bist immer und überall der Snack-Verführung ausgeliefert!
Auf der Arbeit die Kekse, beim Bäcker das Papierhäppchen, bei Einladungen …!
Ein ständiger Kampf, Tag für Tag.
All das ist so schwierig für Dich, weil Du snacken zu einem Ritual gemacht hast!
Essen bei z. B. Langeweile, zur Belohnung, bei Stress und Frust, abends beim Fernsehen …
In Hypnose hast Du die Möglichkeiten, alle diese ungewünschten Rituale aufzulösen und durch neue Verhaltensweisen zu ersetzen.
Die Gewichtsreduktion mit Hypnose soll entspannt und mit viel Motivation vonstattengehen!
Alle Lebensmittel sind erlaubt und nichts ist verboten!
Keine Kalorien zählen, kein abwiegen, nicht nach der Urzeit essen!
Mir ist es wichtig, dass Du zu Deinem natürlichen Essverhalten zurückfindest!
Du und Dein Unbewusstes lernen in einer entspannten Trance,
Lebensmittel intensiv zu genießen, damit Du schnell zufrieden bist.
Dein Unbewusstes macht Dir intuitiv Appetit auf das, was Dich gesund und natürlich abnehmen lässt.
Du wirst nach der Hypnose ein deutliches Sättigungsgefühl spüren.
Alte Rituale werden sich auflösen.
Wenn Du möchtest, können wir auch, Deine Lust auf Sport aktivieren.
Ich bin überzeugt davon, dass Hypnose auch Dich beim Erreichen Deines Traumgewichtes unterstützen kann!
Hört sich traumhaft an, ist es auch!
Viele Grüße
Bettina Dahmen
394356307_624374426568603_6773111769743932256_n

Durch Hypnose wird Dir ein Licht aufgehen!

Ist jeder Hypnotisierbar oder ist alles Zauberei?
Ja, es funktioniert bei fast jedem!
Allerdings gibt es auch hier Kontraindikationen!
Hypnose ist ein ganz natürlicher Entspannungszustand!
Allerdings reagiert jeder anders auf Hypnose!
Der eine gleitet schneller in die angenehme hypnotische Entspannung und bei dem anderen braucht es etwas länger!
Wichtig zu wissen ist, dass es keine tiefe hypnotische Trance braucht, um eine Veränderung der Verhaltensmuster einzuleiten.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Hypnose ist jedoch, dass Du Dein Ziel an dem wir gemeinsam arbeiten, auch wirklich erreichen möchtest!
Denn Dein Unterbewusstes, setzt nur das um, was Du wirklich verändern möchtest!
BEISPIEL:
Wenn Du z. B. 20 Kilogramm zu viel wiegst und Dein Partner schickt Dich zur Hypnose und sagt langsam wirst Du mir zu dick, mit Hypnose kannst Du abnehmen!
Du jedoch, fühlst Dich mit den 20 Kilo Übergewicht Pudel wohl und sagst Essen ist für mich purer Genuss und Lebensqualität!
Dann ist die Chance, dass Hypnose Dich wirklich abnehmen lässt fifty-fifty.
Kommst Du jedoch zu mir und berichtest, dass Du Dich in Deinem Körper nicht mehr wohlfühlst!
Dann ist Hypnose ein mächtiges Werkzeug, um Dein Essverhalten zu ändern.
Denn alles, was Du Dir vorstellen kannst, kann Dein Unterbewusstsein Wirklichkeit werden lassen!
Schönes Wochenende
Eure Bettina Dahmen
1da00c03-dfd3-4190-9a15-a385cedf428f

Ist man in Hypnose Willenlos?

Definitiv nein!
Hypnose ist einfach nur ein natürlicher, entspannter Bewusstseinszustand!
Die Hypnose, so wie ich sie anbiete, hat nichts mit der Hypnose im Fernsehen zu tun!
Dort kommt der große Hypnotiseur auf die Bühne, schnipst mit den Fingern und das Problem hat sich in Luft aufgelöst!
So funktioniert es leider nicht!
Aber dennoch verleiht Hypnose Leichtigkeit und vollbringt Veränderungen, die sonst nur schwer möglich währen.
Du kannst während der Hypnose alles hören, kannst Dich bewegen und sogar sprechen!
Hypnose arbeitet mit Deinem Unterbewusstsein, welches für alle unbewussten Vorgänge und automatisierten Handlungen in Dir zuständig ist. Dein Unbewusstes ist dafür verantwortlich, dass Du atmest, es entscheidet, ob traurig oder glücklich bist oder wann Du zur Schokolade oder Glimmstängel greifst.
Während der Hypnose überprüft Dein Unterbewusstes jede meiner Suggestionen (Verhaltensvorschläge) und verankert nur das, was zu Deinen Überzeugungen passt und sortiert den Rest aus.
Daher ist es äußerst wichtig, dass ich vor unserer Arbeit möglichst viele Informationen von Deinen Wünschen und Zielen bekommen, damit ich weiß, was Du verändern möchtest.
Denn wenn ich versuchen würde, Dich in Hypnose negativ zu beeinflussen, würdest Du die hypnotische Entspannung verlassen, wodurch unsere Arbeit gescheitert wehre!
Hypnose ist eine gute Unterstützung, um auch Dein Leben positiv zu verändern
Liebe Grüße,
Eure Bettina Dahmen
385888390_616947513977961_7491207923062026016_n

Hypnose unterstützt Dich

Nicht nur dabei, Deine Ziele und Träume zu erreichen!
Du wirst auch feststellen.
Dass Du nach jeder Herausforderung ein Stück schlauer und ein Stück größer geworden bist!
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
viele Grüße
Bettina Dahmen
384785714_613022384370474_1913856563700235613_n

Nichts geht mehr! Burnout!

Du arbeitest gerne, freust Dich im Beruf erfolgreich zu sein, nimmst Arbeit mit nachhause und hast Deinen Beruf zum Hobby gemacht!
Wenn Freunde oder Verwandte bemerken, dass Du einen gestressten Eindruck machst, winkst Du ab und erklärst, wie sehr Du die berufliche Herausforderung liebst!
Irgendwann wird sich Deine bessere Hälfte beschweren, weil Du keine Zeit für Familie und Freunde hast!
Selbst für Dein sonst so geliebtes Hobby bleibt keine Zeit
Du bist allseits bereit, kannst selbst am Wochenende das Handy nicht weglegen, weil Du wichtige Telefonate führen und E-Mails beantworten musst!
Der Laden muss halt laufen!
Du bist felsenfest davon überzeugt, dass nur Du, die anfallenden Arbeiten erfolgreich erledigen kannst!
Wenn Du doch ausnahmsweise andere arbeiten lässt, kontrollierst Du alles, mit dem Ergebnis, dass Du beim nächsten Mal besser alles wieder selbst machst.
Du tust all das, schließlich nicht um sonst oder nur für Dich
Doch irgendwann spürst Du eine innere Unruhe in Dir!
Du kannst nicht mehr schlafen, die Gedanken, die Dir im Kopf kreisen, nicht abschalten, wodurch sich Dein Körper und Geist nachts nicht mehr regenerieren können!
Tagsüber kannst Du keinen klaren Gedanken fassen, Deine Arbeit wird zur echten Herausforderung!
Dein früheres Arbeitspensum ist nicht mehr zu schaffen, was Dich wirklich nervös und unleidlich macht.
Irgendwann ist das Kind in den Brunnen gefallen, Antriebslosigkeit und Taurigigkeit breiten sich aus, weil Deine Leistungsfähigkeit im Keller hängt!
Kein Wunder!
Wenn die Batterie Deines Autos leer ist, streikt es auch!
Du kannst machen, was Du willst, es hat keine Power!
Lädst Du die Batterie wieder auf, kannst Du Gas geben.
Genauso funktioniert es auch mit Deiner Leistungsfähigkeit.
Wenn Du lernst Dich und Deinen Körper gut zu behandeln, ihm Ruhephasen zu gönnen, wird auch Dein Motor wieder schnurren wie ein Kätzchen!
Durch Hypnose kannst Du zur Ruhe kommen und lernen, wie Du Deine Kräfte am besten einsetzt, damit Du ausgeglichen und erfolgreich Deine Ziele erreichen kannst.
Viele Grüße,
Bettina
381998045_609271101412269_4132902882558351681_n

Hypnose beeinflusst Dein Unterbewusstsein..

Hypnose beeinflusst Dein Unterbewusstsein und Dein Unterbewusstsein ist Dein unsichtbarer Steuermann, der entscheidet welche Ziele Du erreichst
Tatsächlich genießt Du mehrmals am Tag einen ganz natürlichen Hypnose ähnlichen Zustand!
Aber wann geschieht das eigentlich und wie fühlt es sich an?
Hypnose hat nichts mit Hokuspokus zu tun, sondern ist ein ganz natürlicher Zustand, den auch Du mehrfach am Tag genießt!
Du liegst abends im Bett und entspannst! Doch kurz bevor Du einschläfst, lässt Du Dir den Tag noch einmal durch den Kopf gehen! Dein Unterbewusstsein produziert Bilder von Situationen des Tages, der ein oder andere Muskel zuckt und Du bist kurz vorm Einschlafen.
In diesem Zustand registrierst Du alles, was um Dich herum geschieht, doch Du reagierst nicht, es sei denn, die Kinder weinen oder ein Feueralarm geht los.
So ist es auch in Hypnose! Du kannst alles hören, kannst Dich bewegen, möchtest es aber nicht, weil Du so relaxt bist.
Hypnose ist also ähnlich wie der Entspannungszustand kurz vor dem Einschlafen!
Auch wenn Du Dir einen guten Film anschaust, ist das eine Form von Hypnose!
Stell Dir vor, Du schaust einen gut gemachten Liebesfilm!
Du weißt das der Fernseher eine Kiste ist, dem Du mit Strom leben einhauchen kannst!
Doch wenn die zwei Liebenden sich am Schluss küssen
wird der ein oder andere anfangen zu schluchzten, vielleicht kullert ein Tränchen oder Du bekommst schwitzige Hände!
Du tauchst so tief in den Film ein, dass Du körperlich reagierst!
Auch das ist Hypnose!
In Hypnose lässt Du Deiner Fantasie freien lauf!
Alles, was Du Dir vorstellen kannst, kann Dein Unterbewusstsein auch umsetzen.
Du kannst Dir nicht vorstellen, von einem 10 Meter hohen Haus zu springen!
Kannst Dir aber vorstellen abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören oder eine Prüfung zu bestehen.
Ich bin gefragt worden, ob jemand in Hypnose hängen bleiben kann!
Ganz klar nein, dass einzige was passieren kann, ist das Du einschläfst!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
Bettina Dahmen